Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Cookies werden verwendet, um Einstellungen und Präferenzen zu speichern, um Statistiken und Analysen des Benutzerverhaltens zu erstellen, um Funktionen für soziale Netzwerke bereitzustellen und um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren.

Datenschutz-Bestimmungen

Blog autocar

Auf unserem Blog finden Sie alles über Anhängerkupplungen, Anhänger, Fahrradträger, Daxhboxen und Dachträgern aus unserem Sortiment.

Kategorie : Autocar
Wie sichert man einen Anhänger gegen Diebstahl?

Wie sichert man einen Anhänger gegen Diebstahl?

Wenn Sie einen Anhänger besitzen, lohnt es sich, ihn richtig zu sichern – besonders, wenn Sie ihn unbeaufsichtigt auf einem Parkplatz, im Hof oder neben dem Haus stehen lassen.

Zuerst sollten Sie sich fragen: Müssen Sie den Anhänger während der Fahrt abschließen oder wenn er frei steht?
Und natürlich sollten Sie auch wissen, welchen Kupplungstyp Ihr Anhänger hat.

Wir haben für Sie die zuverlässigsten und am häufigsten verwendeten Methoden ausgewählt, um Ihren Anhänger vor Diebstahl zu schützen.

1. Kupplungsschloss

– für einen angehängten Anhänger am Zugfahrzeug

Dies ist eine einfache Lösung, die verhindert, dass der Anhänger vom Auto abgekoppelt wird.
Das Schloss wird auf die Kupplung aufgesetzt und abgeschlossen – so kann niemand den Anhänger ohne Schlüssel abziehen.

  • Für ungebremste Anhänger reicht ein Universalschloss aus.
  • Für gebremste Anhänger wird in der Regel ein passender Typ entsprechend der Kupplung benötigt.

2. Kupplungsschloss + Sicherheitskugel (Safety Ball)

– für einen frei stehenden Anhänger ohne Zugfahrzeug

Dies ist die universellste Lösung.
Die Sicherheitskugel wird in die Öffnung der Kupplung eingesetzt und bildet zusammen mit dem Schloss einen festen Block.
So kann niemand Ihren Anhänger an ein anderes Fahrzeug anhängen – auch nicht, wenn er frei steht.

3. AL-KO Safety UNIVERSAL Schloss

– für einen frei stehenden Anhänger ohne Zugfahrzeug

Dieses Universalschloss wird verwendet, wenn der Anhänger nicht angehängt ist.
Einfach auf die Kupplung aufsetzen und abschließen – fertig.
Das AL-KO Schloss verhindert, dass jemand Ihren Anhänger an sein Auto anhängt.

4. ALBE XL Verriegelungsbox

– für angehängte und frei stehende Anhänger

Wenn Sie in jeder Situation auf Nummer sicher gehen wollen, greifen Sie zur ALBE XL Verriegelungsbox.
Dieser Schlosstyp kann sowohl während der Fahrt als auch beim abgestellten Anhänger verwendet werden.
Er wird vorne auf die Kupplung gesetzt und durch einen Metallbügel und ein Vorhängeschloss verriegelt.
Dank der robusten Konstruktion werden auch die Schrauben abgedeckt, mit denen die Kupplung am Rahmen befestigt ist – so kann sie nicht einfach demontiert werden.

 Alle Schlösser finden Sie im Angebot von Autocar – Verriegelungs- und Schutzvorrichtungen.
Sehen Sie sich unser Sortiment an Schlössern, Sicherheitskugeln und Zubehör im Onlineshop an:
Autocar.de

Wenn Sie noch Fragen haben, beraten Sie unsere Fachleute gerne – persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Bei uns finden Sie immer praktische Lösungen und hilfreiche Tipps aus der Praxis.


Teilen diesen Inhalt

Eine Kommentar hinzufügen